Unsere Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte:
In Düsseldorf und Bad Neualbenreuth, External und Umgebung entstehen moderne Wohnquartiere, vielseitige Gewerbeeinheiten, Hotels und Einrichtungen für betreutes Wohnen.
Entdecken Sie unser breit gefächertes Portfolio: Von der Sanierung alter Fabrikgebäude zu begehrten Wohnlofts, dem denkmalgerechten Ausbau zu attraktivem Wohn- und Arbeitsraum über den Neubau moderner Wohn- und Gewerbequartiere bis hin zur Realisierung von Hotels entwickeln wir mit Leidenschaft und Kreativität ein breites Spektrum an Immobilien.

MEHRFAMILIENHAUS KENNEDYDAMM 40225 DÜSSELDORF
Gesamtwohnfläche von 1.556,57 m².
603 m² große Eckgrundstück
Lagebeschreibung Das Bewertungsobjekt liegt ca. 2 km nördlich des Düsseldorfer Zentrums (Königsallee/Kö-Bogen), im südlichen Bereich des Stadtteils Golzheim und hier an der nordwestlichen Ecke des Wohnquartiers zwischen Kleverstraße im Süden, Roßstraße im Osten, Kaiserswerther Straße im Westen und der Rolandstraße im Norden. Das meist aus den 1930er Jahren stammende Umfeld gilt traditionell als eine der bevorzugten Wohnlagen Düsseldorfs.
Hier handelt es sich um die markante Eckbebauung im Kreuzungsbereich der Rolandstraße mit dem Kennedydamm. Während es sich beim Kennedydamm (B1) um eine siebenspurig ausgebaute und stark befahrene Ein- und Ausfallstraße handelt, endet die nur von Anliegern genutzte Rolandstraße als Sackgasse vor dem Objekt. Beidseitig befinden sich Gehwege und senkrechte Parkbuchten.
Es wird ein Mehrfamilienwohnhaus mit 22 Wohnungen saniert.
Alle Wohnungen sind abgeschlossen. Jede Wohnung verfügt über mindestens ein Balkon ausgenommen sind die Dachgeschosswohnungen.
Jeder Wohnung ist im Kellergeschoss ein Abstellraum zugeordnet.
Weiterhin befinden sich im Kellergeschoss Technikräume, Hausanschlussräume sowie Fahrrad- bzw. Kinderwagenräume.
BUNKER AM ENDLOSEN WEG SOEST
Umnutzung eines Bunkers zu Wohneinheiten mit Wohnberechtigungsschein
Nutzungsänderung und Umbau des ehemaligen Luftschutzbunkers zu einem Mehrfamilienwohnhaus mit 8 WE und Errichtung eines Anbaus mit 6 WE.
Nutzfläche gesamt: 25,59 qm
EG: 12,30 qm
OG: 13,29 qm
Wohnfläche gesamt: 1173,33 qm
EG:586,52 qm
OG:586,81 qm
Hotel Burg Sternberg
Teilumwandlung eines Hotels in betreutes Wohnen
Die Gemeinde ist über die B66 und die B239 an die Autobahn A2 angeschlossen (ca. 28 km).
Extertal ist mit Regionalbussen von Rinteln, Lemgo und Barntrup erreich- bar. An Sonn- und Feiertagen werden Anrufbusse und nach Rinteln Sammeltaxen eingesetzt. Extertal liegt im Tarifverbund Westfalentarif (Netz „TeutoOWL“).
Die nächstgelegene Bahnhöfe sind heute Rinteln an der Weserbahn (Hameln-Löhne), Lemgo an der Begatalbahn (Lemgo – Bielefeld) und Bad Pyrmont an der S-Bahnlinie Paderborn–Flughafen Hannover.
Die Gemeinde verfügt über zwei Grundschulen, eine Haupt-, eine Real- und eine Förderschule. Hinzu kommensechs Kindergärten.
Freizeitangebot
- Die 315 m hoch gelegene „Burg Sternberg“
- Die historischen Städte Rinteln, Hameln und Höxter
- Die Bäder „Bad Pyrmont“, „Bad Oeynhausen und „Bad „Salzuflen“ Die Weser und das Wesertal
- Die „Externsteine“ (ca. 35 km)
13.784 m² Grundstück
Bernburg
Neubau von Wohnungen in naturnaher Umgebung
STANDARD AUSFÜHRUNG BASIC ca. 210 m² Wfl.
3-geschossig
lukrativer Standort mit Wertsteigerungspotenzial.
Wohnen im Grünen auf einem parkähnlichen angelegten Grundstück.
Blick auf die Saale, Hafen und zum Schloss Bernburg gute, schnell erreichbare Autobahnanbindung die Nähe zum Harz und den Städten Halle, Magdeburg und Leipzig
(im Sommer mit dem Boot über die Saale Schiffen und im Winter zum Skifahren in den Harz.
Es werden Gebäude in Cube Bauweise zum Verkauf und Vermietung errichtet, für jedermann belastbar und wunderschönes Wohnen.